Camping Slapic in Duga Resa
Zugegeben die Anreise zum Campingplatz ist eher schwierig beschildert. Hat man den Platz allerdings mal gefunden, so hat man einen tollen Übernachtungsort direkt an einem Fluss. Die Sanitäranlage ist sehr sauber und es gibt auf dem Platz sogar ein Restaurant und ein Swimming Pool. Auch der Preis von 36 Euro für 2 Erwachsene mit 2 Hunden inkl. Elektrizität fürs Fahrzeug ist unserer Meinung nach in Ordnung.
Unser Fazit:
Auf diesem Platz kann man sich gut ein, zwei oder drei Tage verweilen. Allerdings ist die Möglichkeit für Freizeitakktivitäten mit Kanufahren und Fahrradfahren eher beschränkt.
Plitvice Holiday Resort in Grabovac
Das Ferienresort ist schon wegen seiner Nähe zum Nationalpark Plitvicer Seen eine gute Wahl. Auch die Ausstattung ist mit Pool, Pool-Bar, Spielplatz, Hundetrainingsplatz, Minigolf Anlage, Outdoor-Gym und in der Hauptsaison sogar Open Air Cinema sehr gut um einige Tage hier zu verbringen. Da wir gerne etwas Ruhe haben, platzierten wir uns selber etwas ans hintere Ende das Platzes. Wer Kinderlachen will kann auch mehr ins Zentrum gehen, wo dann auch die Sanitäranlagen stehen.
Unser Fazit:
Schöner Platz mit vielen Unterhaltungsmöglichkeiten. Hier kann man gut mehrere Nächte stehen. Hunde sind Willkommen und es hat an jedem Stellplatz Strom und Trinkwasseranschluss. Die Anlage ist sehr sauber und für diejenigen welche den Gaskocher nur als Deko haben gibt es auch ein Restaurant.
Kamp Seget in Seget Donji (Trogir)
Wir bekamen im Kamp Seget ein Stellplatz in der 2ten Reihe und haben dadurch Meersicht. Dieser Campingplatz hat ein Restaurant und auch ein kleiner Einkaufsladen. Allerdings ist alles ziemlich eng beieinander und die meisten Stellplätze sind schräg oder irgendwie komisch in der Form. Der Platz besticht mit seiner Nähe zu Trogir und direkter Meerlage. Die Sanitäranlagen sind sauber aber eher alt.
Unser Fazit:
Für eine Nacht reicht der Platz völlig aus und er ist auch Preislich tiefer als die anderen rund um Trogir. Aber trotzdem mehr als eine Nacht möchten wir hier nicht sein. Durch die Enge fühlt man sich stets beobachtet und hört alles was auf dem Nachbarplatz abgeht. Auch für die Hunde gibt es hier niergends eine Wiese in der Nähe.
Stellplatz Autokamp Martin Sveti Petar na Moru
Das Autokamp Martin besticht durch seine Lage direkt am Meer. Die Betreiber sind sehr freundlich und der Preis von 60 Kuna ist wahrlich tief für einen solchen Platz. Es hat vor Ort Duschen, Toiletten und sogar eine Waschmaschine. Alles sehr sauber und gepflegt.
Achtung das ist ein Stellplatz für Wohnmobile kein Zeltplatz.
Unser Fazit
Toller Stellplatz direkt am Meer. Es gibt aber keine grossen Möglichkeiten für Aktivitäten ausser dem Meer und einigen Restaurants im Dorf. Von dem her gut für 1-2 Nächte.
Hunde sind Willkommen.
Camping Holyday Resort Zaton
Dieser Camping ist ein 4 Sterne Camping mit allem was das Herz begehrt. Von Minigolf über Aquapark bis hin zu Animationen. Kurz es handelt sich um ein Ferienresort. Man kann hier alles haben was man in Hotels auch haben kann. Ich denke der Platz ist auch für Reisende mit Kinder toll. Es hat sogar ein Hundestrand und einen Vitaparcour.
Unser Fazit:
Guter Platz wo man auch gut eine Woche oder länger stehen könnte. Wer eine Woche Strandurlaub möchte ist hier gut bedient. Alles ist sauber. Einziger Mängel ist das Grillverbot, aber dank einer vielzahl an offiziellen Grillstellen ist dieses Problem eher klein.
Camping Strasko auf der Insel Pag
Der campingplatz Strasko ist ziemlich gross und in der Hochsaison könnte der Strand zu klein sein. Die Stellplätze sind gross und die Sanitäreinrichtung ist zwar alt aber sauber. Die Stellplätze sind gross und es hat Frischwasser und Strom am Platz.
Dank guter Bewaldung hat es auch genug Schatten.
Es hat einen Hundestrand der sauber ist und eine Spielwiese extra für die Vierbeiner.
Unser Fazit
Guter Camping für ein paar Nächte. Allerdings bietet die Umgebung nicht so viel an. Deshalb denken wir, dass es einem schnell mal langweilig werden kann.
Campingplatz San Marino in Lopar
Nun ja der Platz ist riesig und es hat einen schönen Sandstrand. Die Sanitär sind ok mehr aber auch nicht. Die Parzellen sind eher klein und enorm sandig. Vorsicht, da kann man sich leicht festfahren.
Echt doof ist das stachelige Unkraut, welches überall wächst und sehr schmerzhaft ist. Auch für Fellnasen...
Das Personal ist auch nicht so freundlich.
Unser Fazit
Der Platz ist ok, mehr aber auch nicht. Wir würden das nächste Mal wohl einen anderen Campingplatz aussuchen.
Campingplatz Stara Baska auf der Insel Krk
Der Campingplatz ist nicht so riesig wie andere auf Kroatien. Er ist aber sehr gepflegt und die Sanitäranlagen sind sehr neu und sauber. Für grosse Fahrzeuge könnten die Parzellen eher eng sein aber für unser Wohnmobil waren sie perfekt. Es gibt auch einen Hundestrand der zwar eher schmal ist aber immerhin. Die Sicht aufs Meer ist toll und es gibt auch ein Restaurant, eine Strandbar und einen kleinen Markt.
Unser Fazit
Wenn ihr auf Krk seid solltet ihr in Stara Baska einen Stopp einlegen und da überall Parkverbot für Womos herrscht empfehlen wir beim Campingplatz zu Übernachten und von da einige der Strände zu besuchen.
Camping Cikat auf Mali Losinj
Das Camp Cikat liegt eine Bucht nördlich der Cikat Bay. Der Platz hat einen Aquapark und grosa Parzellen. Die Sanitäranlagen sind neu und wirklich schön und sauber. Es hat viel Schatten auf den Stellplätzen und je nachdem auch Meersicht. Der Strand ist eher klein und nur Kies oder Spitze Steine.
Der Hundestrand ist ein Witz. Es gibt dort einen Einstieg von ca 1 meter Breite und sonst nur scharfkantige Steine. Wir Menschen haben uns beim Baden die Beine aufgeschnitten und die Hunde wurden von den Wellen teils auf die Steine raufgeknallt.
Unser Fazit
Für einen Campingplatz welcher Hundefreundlichkeit propagiert sollte es einen anständigen Hundestrand haben. Ansonsten ist der Platz sehr schön und man kann hier gut einige Tage stehen. Falls ihr mit dem Hund baden gehen wollt müsst ihr ca 1km südwärts in die Cikat Bay laufen. Da gibt es flache Sand und Kiesstrände.
Camping Polaris bei Rovinj
Das Camp Polaris ist riesig. Es hat einen Aquapark, etliche Restaurants, Bäckereien, Einkaufsläden, Animationen und vieles mehr.
Das tolle ist, dass es etliche Hundestrände hat mit Kieselstränden.
Das Camp hat auch einen FKK Bereich welcher aber gut gekennzeichnet ist, so dass eine ungewollte Konfrontation mit zu viel Haut nicht passiert.
Es gibt auf den Parzellen reichlich Schatten, Strom und Wasser.
Unser Fazit
Hier kann man gut einen Urlaub mit Hund und Familie verbringen. Die Preise sind aber glaub in der Saison ziemlich hoch. Bei den Sanitär ist zu erwähnen, dass es neue saubere Anlagen gibt und alte nicht so schöne.