Der heutige Tag stand ganz im Zeichen einer der Verkehrsreichsten Wasserstrassen der Welt, dem Rhein.
So starteten wir bereits am Morgen in den Tag mit einer Tour an seinem Ufer, welches bei Rheinau die Grenze zwischen Frankreich und Deutschland bildet.
Nach dem Frühstück fuhren wir vorbei an Hagenau in den Norden. Streiften mit der A65 den Grossraum des ach schönen Mannheim.
🤣aber das ist eine andere Geschichte...
Dann bogen wir in die A61 vorbei an Worms in Richtung Koblenz. Bei Buchholz verliessen wir die Autobahn und fuhren nach Boppard.
Lustigerweise erinnerte sich Nadine an einige Wegpunkte und tatsächlich im 2023 haben wir auf unserer Reise zum Serengeti-Park hier einen Spontanen halt im Ruhewald gemacht. Hätten wir damals etwas besser recherchiert, wären wir wohl damals schon nach Boppard runtergefahren.
Boppard liegt an der berühmten Rheinschlaufe unmittelbar nach dem Loreley-Felsen.
Hier begaben wir uns auf eine Zeitreise und fuhren mit der 70 Jahre alten Seilbahn auf den Berg. Diese Sesselbahn benötigt für die 915 Metern Länge und 232 Meter Höhendifferenz gerade mal 20 Minuten. Also gemächliche 3 km/h.
Aber die Aussicht sind dieses Lustige Erlebnis alleweil Wert.
Den Abstieg machten wir dann zu Fuss.


Unsere Weiterreise auf der A61 wurde ziemlich abrupt unterbrochen und wir mussten für den finalen Abtransport von einem Unfallauto in erster Reihe anhalten und der Feuerwehr bei der Arbeit zusehen. 🚒🚓🚑
Glücklicherweise dauerte dies nicht allzu lange und wir konnten weiterfahren.
Hier in Süd-Holland stehen wir kurz vor Weert auf dem Lieshout Hoeve.