· 

Zeit für etwas Sport-Geschichte

Heute war das Wetter das erste Mal so richtig freundlich und wir freuten uns alle den Morgen am Strand zu verbringen.

Nach dem Spass am Strand und einem guten Frühstück stand heute etwas Geschichte auf dem Programm. Griechenland ist ja bekannt für historische Orte und diejenigne die unsere Reise aufmerksam verfolgen können bestimmt erkennen, an welchen Ort es uns gezogen hat.

Richtig geraten! 👍

Es handelt sich um Olympia.


Olympia? Dabei denken wohl die meisten an die Riesigen Sportanlässe welche alle 4 Jahre irgendwo auf der Welt stattfinden.


Ich nehme euch heute aber gerne auf eine Zeitreise.


Stellt euch vor: Eine Zeit, in der die olympischen Spiele nicht von millionenschweren Sponsoren und High-Tech-Ausrüstung beherrscht wurden, sondern von bärtigen Athleten und ihren staubigen Lendenschurzen. Keine elektronischen Zeitmessungen, sondern ein Typ mit einer Sonnenuhr, der die Zeit ansagt!


Und dann diese Sportarten: 

● Da waren die Kämpfe der Gladiatoren und Fechter, bei denen sie versuchten, ihre Gegner mit raffinierten Bewegungen zu beeindrucken.


● Dann gab es natürlich die athletischen Superstars, die um den Sieg im Sprint wetteiferten. 


● Aber das Highlight, war das griechische Wrestling. Wahrscheinlich waren das zwei bärtige Kerle, die wie ihre Lieblingsgötter mit Öl beschmiert sind und sich auf dem Boden umarmen. 


Und der Preis? Ein riesiger Olivenkranz! Wieviel Brot und Feta konnte man sich davon wohl kaufen?


Heute ist von der einstigen Pracht, dank Zeit und Brandschazungen zwar nur noch Schemenhaft etwas übrig aber man kann sich mit etwas Fantasie lebhaft vorstellen, was hier mal abging.

Die Athleten stehen im Eingang zur grossen Arena.


Die Arena dahinter ist leider nur noch eine grosse Wiese...


Deshalb schnell weiter zu einem anderen Gebäude.

Dieser Ort wo so viele Philosophen schon über Dinge nachgedacht haben inspiriert auch mich. Was könnte ich nur machen das auch ich in die Geschichte eingehe?

...Wie wäre es wenn ich die blöden Säulen umstosse? 😈😈😈

...gesagt, getan...


🤣🤣🤣



Nur Spass, das sind die Sockel von irgendwelchen Statuen, denen es hier zu öde war und auch abgehauen sind.

Eine Statue haben wir dennoch gefunden: Aphrodite....

Dieser Ort ist der einzige, welcher auch heute noch Bedeutung hat. Hier wird das Olympische Feuer jeweils entzündet und in die Welt hinaus getragen.

Der grosse Zeustempel ist mit Abstand das grösste und Beeindruckendste "Gebäude"...


obwohl: ist eine Säule noch ein Gebäude? 🤔

Nach unserem Besuch im Steinbruch war es an der Zeit etwas mit den Hunden zu unternehmen.


Da sie eventuell einen alten Knochen ausbuddeln könnten, sind sie in Olympia nicht erlaubt

Unsere Weiterreise führte uns durch enge Orte und vorbei an Gemüseständen.

Unseren Übernachtungsort fanden wir in Palauki, direkt am Meer.