· 

Ostersonntag

Den Ostersonntag starteten wir natürlich mit den Ostereiern, welche wir gestern gefärbt haben.

Na ja unser Selbstgemachter Wachsstift, war nicht ganz so gut...

Aber wenn man genau hinschaut, kann man schon etwas erkennen. 🐰🐰🐰🐰

Wann kommen unsere Meister zurück, damit wir endlich los können?

Irgendwann waren Hunde und Menschen an Board und wir fuhren wieder los in Richtung Osten...

(respektive wieder dem Wegweiser nach Paris folgend) 🤪😵‍💫

Unsere Route führte vorbei an riesen Kirchen und Weinfelder, bis wir in Premeaux-Prissey ankamen.


Da machten wir eine Wanderung durch das Städtchen und die Weinberge.

Ganz knapp reichen 4.4m Höhe, so dass niemand den Kopf einziehen muss.
Ganz knapp reichen 4.4m Höhe, so dass niemand den Kopf einziehen muss.
Das gibt es bestimmt nur in Frankreich... Ein Baguette-Automat
Das gibt es bestimmt nur in Frankreich... Ein Baguette-Automat

Im Anschluss fuhrem wir nochmals etwas weiter bis nach Ranchot, wo wir an der le Doubs stehen.

kleiner Funfact, damit ihr in der Znünipause blöffen könnt:

Der le Doubs bildet an einigen Orten die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich.

Normalerweise ist es üblich, dass ein Grenzfluss zu je 50% zwischen den beiden Länderm aufgeteilt wurde und die Grenze in der Mitte verläuft. Nicht so der Doubs. Das Bistum Basel hat 1870 dem König von Frankreich zugesichert, dass der Fluss ganzheitlich zu Frankreich gehöre.


Aber uns ist das irgendwie egal, denn unser Platz liegt direkt am Ufer. Perfekt um den Osternachmittag ausklingen zu lassen.