Unsere heutige Route führte uns zum Mond 🌛 oder zumindest zum Crater of the moon National Preserve.
Diese Lava Landschaft ist nicht durch einen Vulkanausbruch entstanden, sondern durch Risse in der Erdkruste, durch die das Lava evaporierte.
In dieser Landschaft bildete übrigens die NASA, zu Zeiten der Apollo Missionen, Astronauten für die Mondlandung aus.
Natürlich wollten wir auch etwas Astronaut sein und machten uns auf einen kleinen Mondspaziergang. 👩🚀👨🚀
Irgendwann war es für unsere Rakete 🚀 an der Zeit wieder auf die Erde 🌎 zurück zu fliegen. So fuhren wir dann weiter auf dem Highway 20 nach Arco. Dieses 600 Seelendorf ist eigentlich total unbedeutend und niemand kennt es. Dennoch war die Erste Stadt der Welt die jemals Licht von Nuklear Energie hatte. Als das Argonne National Labor im Jahre 1955 den ersten Reaktor zur erzeugung von Strom testete, wurden die Lichter der Stadt für eine Stunde nuklear betrieben.
Leider war im Jahre 1961 dann auch der erste Reaktorunfall der Welt an diesem Ort.
Fast alles, was die USA über Atomenergie erforscht hat, wurde in Arco erforscht. Auch die Antriebe für Atomuboote. Deshalb steht auch heute ein Teil einer Nautilus im Dorfkern. Dies obwohl man hier 1000 Meilen vom Meer entfernt ist.
Die Nacht verbringen wir heute in Rigby am See. Nebst Schwimmen und Chillen, haben wir uns auch wiedermal kulinarisch übertroffen mit Zopf und Schoggifondue.