Was für eine Abkühlende Nacht. Die Temperaturen fiehlen auf dieser Höhe unter die 20°C Marke was uns alle gut schlafen liess. Dennoch wurden wir irgendwann von der Sonne geweckt. Leider mussten wir gestern noch feststellen, dass ein Kleiderschrank schief hing. Die Ursache war schnell gefunden: die Ankerschraube, welche den Schrank hält war gebrochen. Mit einem Provisorium machten wir uns auf den Weg.
Auf einem der schönen Outlooks vom Cedar Breaks National Monument, konnten wir nochmals in das Zion Tal von oben herab blicken. Als wir zum Womo zurück kamen, war der Parkplatz plötzlich ziemlich unter Wasser. Auch hier waren wir der Grund, unser Abwasserrohr schien einen Riss zu haben und unser Grauwassertank entleerte sich.
Daher war für uns klar im nächsten Ort gehen wir erst mal in einen Baumarkt. Dieser war auch schnell gefunden und wir bekammen alles was wir brauchten.
Nun konnte unsere Tagesreise an Fahrt aufnehmen und wir fahren Ostwärts um Bryce Canyon National Park, wo wir die vielen Schönheiten der Natur geniessen
durften.
Nach dem Park besuch fuhren wir weiter auf das Kaiparowits Plateau, wir eine wunderbare Aussicht auf die Circle Cliffs haben.
Immer weiter schoben wir uns hoch auf bis zu 3000 m.Ü.M in den National Forest, wo wir unsere heutige Nacht verbringen.
Hier haben wir nun das gegenteilige extrem vom Death Valley. Wir sind enorm hoch oben und die Temperaturen sind bei 16°C.
Während Nadine in der Küche zauberte, reparierte Fabian den Schrank und den Abwassertank. Beide haben ihre Aufgaben hervorragend gemeistert, so dass wir morgen mit
frischer Züpfe und funktionierender Wohnmobiltechnik weiterfahren können.