· 

Chesapeak Bay

Den heutigen Tag starteten wir mit einem Besuch am Fairfax Lake.

...nein das sind meine Frootloops...
...nein das sind meine Frootloops...

Im Anschluss machten wir uns auf den Weg in Richtung Meer.

Dabei fuhren wir vorbei an Washington Annapolis. Bei Annapolis ging es auf die grosse Brücke nach Stevensville über den Chesapeak Bay.

In Stevensville besuchten wir das lokale Naturreservat am Strand. Dort lernten wir über die Problematik der Bay.

In der Bay kommen alle grössen Flüsse der Ostküste zusammen und gelangen von da ins Meer. Da diese Flüsse auch durch die grossen Städte wie New York, Washington DC, Philadelphia, Boston etc. fliessen, bringen sie auch all den Müll dieser Orte mit sich.

in den 1900 Jahre war die Verschmutzung teils so gross, das etliche Fischbestände ausstarben und vom Baden abgeraten wurde.Heute ist die Problematik nicht mehr so dramatisch, dank aufwändiger Reinigung, aber trotzdem ist das Problem heute noch immer nicht gelöst.

Von Stevensville fuhren wir weiter auf der Maryland Seite der Delaware Halbinsel, Nordwärts. Bis wir in Rock Hall unseren angestrebten Campingplatz angefahren haben.

Hier genossen wir unseren Stellplatz direkt am Meer und die Sonne.

Anstelle der wollenen Pulswärmer haben wir jetzt US typische Getränkeüberzieher für das 🍺
Anstelle der wollenen Pulswärmer haben wir jetzt US typische Getränkeüberzieher für das 🍺
Einen Abendspaziergang auf dem Campingplatz macht man in den USA nicht. Man fährt mit dem Golfcar zum Strand und sitzt da. Wer kein Colfcar besitzt kommt mit dem Pickup. Nur nicht laufen.
Einen Abendspaziergang auf dem Campingplatz macht man in den USA nicht. Man fährt mit dem Golfcar zum Strand und sitzt da. Wer kein Colfcar besitzt kommt mit dem Pickup. Nur nicht laufen.