· 

Vom Brotmangel zum Plastiküberschuss

Der heutige morgen Bestand aus einem Spaziergang zur Bäckerei. Dabei passierten wir Baseballfelder, Schulen und Gärten, sowie ein schöner kleiner Bahnhof.

Dieser wird übrigens noch heute als ordentliche Haltestelle bedient. Bei der Bäckerei dann die grosse Enttäuschung, beim Bäcker gibt es nur Torten und sonstige Süsswaren. Kurz alles ausser Brot.

Nun den dann gingen wir halt zum Supermarkt um die Ecke um uns mit Kaiserrolls und Bagels zu versorgen.

Der Frust über kein anständiges Brot bewegte Nadine dazu unser eigenes Brot zu backen.


PS: 🤷‍♂️Wir haben leider kein Backblech, denn der Ami macht anscheinend nur Fertigpizza im Backofen. 

Das riecht aber lecker aus der Küche...
Das riecht aber lecker aus der Küche...
Wieso gibt es für mich kein Brötchen?
Wieso gibt es für mich kein Brötchen?

Am Abend fuhren wir dann gemeinsam in den Mount Laurel Park. Wo Baseball und Football🏈 trainiert wurde. Oder einfach das warme Wetter genossen wurde. Kurz die ganze Stadt war da. Inmitten vom Volk genossen auch wir die letzten Sonnenstrahlen.

Walmart...
Walmart...

Nach unserer Abendrunde sollte noch ein Einkauf im lokalen Grossmarkt stattfinden. Das Hocheffiziente Kassensystem beeindruckte uns wahnsinnig. Nach dem Abscannen legt die Kassiererin die Ware auch noch in die Tüte. Dabei gilt nie mehr als 3 Artikel pro Tüte. 


Da läuft man schon mal Gefahr eines Sekundenschlafes an der Kasse.


Da diese Tüten alles aus Plastik sind, endet man am Schluss mit einem Einkaufswagen voller Plastiktüten...