Nach einer Nacht mit Besuch vom Tief Antonia standen wir um 6 Uhr auf. Kurzer Besuch beim lokalen Bäcker und es wurde mit einem Frühstück in den Tag gestartet.
Im Anschluss machten wir das Womo transportbereit. Noch kurz in die Waschstrasse und alles im Innenraum mit Folie abdecken, sowie die Kasten zu kleben, und los geht es zum Hamburger Hafen.


Beim Hafen angekommen, durfte sich Fabian mit all den LKW Fahrern anstellen und die Frachtpapiere abholen.
Ich war neben dem Hafenpersonal, gefühlt der einzige welcher die Deutsche Sprache kannte.
Nachher hiess es, mit Pieper ausgestattet, im Fahrzeug warten.
Nach 30 Minuten war dann die Einfahrt gewährt. Da nur eine Person in den Hafen darf, wartete Nadine im Auto.
Im Hafen wurde auf ein Parkplatz gesteuert, wo das Fahrzeug inspiziert wurde.
Nach erfolgreicher Übergabe, brachte ein Shuttle Fabian zurück zum Eingang.
Rückreise
Nun hiess es um 11 Uhr die 875km zurück in die Schweiz aufzunehmen. Diesmal konnten wir uns zum Glück mit Fahren abwechseln, jedoch war das Wetter gegen uns und so richtig schnell fahren war eher unmöglich.


Das wars fürs erste vom Womo-Blog. Am 10. März geht es dann los und ihr könnt unserem Abenteuer online folgen.
