· 

Hoch hinaus ins Nichts

Das Wetter war heute nicht gerade berauschend. Am morgen regnet es erst einmal. Als es um 12 Uhr endlich aufhörte, beschlossen wir uns auf eine kleine Bergtour zu begeben. Dazu mussten wir zuerst ins neue Grindelwald-Terminal, das eher an einen Flughafen, als an eine Bergbahn errinnert.

Grindelwald-Terminal
Grindelwald-Terminal

Von da starteten wir unsere Reise auf den Männlichen.

In den Gondelis mit beheizten Sitzen sah zuerst alles noch ganz gut aus, bis es plötzlich zu schneien begann. So war die Sicht am Anfang auf dem Berg eher bescheiden. Nach einem Reklamationsanruf bei Christof Siegrist vom SRF Meteo, folgte das Wetter doch einigermassen unseren Wünschen und wir erhaschten immer wieder mal tolle Panorama-Happen. Es war schon lustig wie im 10 Sekundentakt die Sicht wechselte, war vorher nur eine weisse Nebelwand zu sehen, kam plötzlich majestätisch einer der 3 (Eiger, Mönch und Jungfrau) zum Vorschein um gleich wieder zu verschwinden.

Da, wie unschwer zu erkennen, der Schnee noch in Massen rumlag, konnte von einem Abstieg nicht die Rede sein und wir mussten retour in die Mittelstation mit der Gondel. Von da machten wir eine Wanderung von Holenstein nach Brandegg. Dazu folgten wir dem Öpfelchüechliweg für ca 1 Stunde.

Die letzte Station auf dem Öpfelchüechliweg erzählte dann davon, dass im Restaurant Brandegg, die besten Öpfelchüechli serviert werden. Natürlich mit Vanille-Eis und Rahm. Nun hatten wir aber grosse Lust auf ein Dessert.

So sieht das Restaurant Brandegg aus...🙄😕😖😞😤
So sieht das Restaurant Brandegg aus...🙄😕😖😞😤

Na ja diese Dreckmassen schienen nicht sehr Schmackhaft und so nahmen wir den Zug zurück ins Tal.