· 

Die Insel Pannen-Pag

Heute verliessen wir nach einer ausgiebigen Joggingrunde das Festland von Zaton über Nin in Richtung Pag. 

Pag ist eine Insel welche einer Mondlandschaft gleicht.

Pag hat eine Länge von 58,25 Kilometern und ist mit 284,18 Quadratkilometern der Fläche nach die fünftgrößte Insel der Adria.

Die Insel Pag ist auch bekannt für ein düsteres Kapitel Zeitgeschichte mit dem Konzentrationslager Slana. 

Wir haben allerdings bereits im letzten Jahr in Frankreich ein KZ gesehen und deshalb keine Lust gehabt uns solch ein Elend nochmal anzusehen.

Wir haben uns entschlossen deshalb lieber die mehrere tausend jährigen Olivenbäume in Lun anzusehen.

Die Insel Pag voraus
Die Insel Pag voraus

Leider konnten wir den Besuch von Lun nicht in Angriff nehmen. Wir vernahmen komische Geräusche von unserem linken Vorderrad. Ein Blick darauf geworfen und es war klar, wir haben uns eine Schraube eingefahren.

Nun denn, da Sonntag war, wurde es umso schwieriger eine Werkstatt zu finden. Deshalb entschieden wir uns mit der Restluft auf den Campingplatz zu fahren und dort das Ersatztrad zu montieren.

Aber wie es so ist, ein Unglück kommt selten allein...

Wieder einmal wäre es schlau gewesen die  Seilaufhängung vom Ersatzrad mal zu testen. Aber das macht man ja erst wenn es mal gebraucht wird. Nun ja der Seilzug war komplett verklemmt , das Seil schien durchzuschleifen und das Ersatzrad liess sich nicht lösen...

Nun ja dann müssen wir halt der Pannenhilfe anrufen. Gesagt getan und eine Stunde später besuchte uns ein Automechaniker in Flipflops auf dem Campingplatz. Dieser reparierte unseren Pneu in kürzester Zeit.

Der Mann vom Pannendienst
Der Mann vom Pannendienst
Eine 5 cm lange Schraube 😤
Eine 5 cm lange Schraube 😤
Der Pneu ist wieder repariert.
Der Pneu ist wieder repariert.

Jetzt heisst es Finger kreuzen und hoffen, dass die Reparatur hält.

Heisst das verboten für Schäferhunde?...
Heisst das verboten für Schäferhunde?...
Wir geniessen es trotzdem
Wir geniessen es trotzdem